| Allgemeines | Antrieb | |||
| Fahrzeugart: | Löschgruppenfahrzeug | Motortyp: | 6-Zyl. Diesel Euro 4 | |
| Fahrzeugtyp | LF 20/16 | Antriebsart: | Allrad 4×4 | |
| Besatzung | 1 : 8 (Gruppe) | Hubraum: | 6.374 cm³ | |
| Amtl. Kennz.: |
NOH – F 2012 | Leistung: | 210 kW / 290 PS | |
| Funkrufname: | Florian Bentheim 34-47-31 | Getriebe: | Automatik | |
| Fahrgestell: | Mercedes Benz Atego 1529 AF | Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h | |
| Aufbau: | Albert Ziegler | |||
| Baujahr: | 2007 | Maße und Gewichte | ||
| Erstzulassung: | 08.06.2009 | Länge (mm): | 8.600 | |
| Indienststellung: | 25.06.2009 | Breite (mm): | 2.500 | |
| Höhe (mm): | 3.300 | |||
| Pumpen und Tank | Zul. Gesamtgewicht (kg): | 14.500 | ||
| Feuerlöschpumpe: | FPN 10-2.000-2H | |||
| 2.000 l/min bei 10 bar | Technische Ausrüstung | |||
| Tragkraftspritze: | — | · Radio/CD | ||
| Wassertank: | 2.400 Liter | · Pump- and Roll Betrieb möglich | ||
| Schaumtank: | 200 Liter Class-A | · Stromerzeuger 8 kVA | ||
| · Lichtmast 2 x1.000 W mit Kamera | ||||
| Feuerwehrtechnische Ausrüstung | · Standheizung 2kW | |||
| · Schnellangriff 50 m, elektrisch | · CARLS Datenfunkanlage DAT 855 | |||
| · Druckzumischanlage für Class-A-Schaum | · Navigationssystem Blaupunkt TravelPilot EX-V | |||
| · Hochleistungslüfter | · Rückfahrkamera | |||
| · 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum | · Heckwarnsystem BL 700 in LED (Triblitz) | |||
| · Schaum über Schnellangriff und Werfer | · Ziegler ZMS Multifunktionssteuerung | |||
| · Sprungretter System Lorsbach | · TurboFlare LED Straßensicherung | |||
| · Schaum-/Wasserwerfer auf dem Dach | · 1 Motorsäge, 1 Rettungssäge | |||
| · Mobiler Schaum-/Wasserwerfer | · Einspeissystem Rettbox-Air | |||
Freiwillige Feuerwehr Nordhorn Retten, Löschen, Bergen, Schützen – Standort Nordhorn




