| Fahrzeugdatenblatt | HLF 20/16 | |||
| Allgemeines | Antrieb | |||
| Fahrzeugart: | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | Motortyp: | 6-Zyl. Diesel Euro 3 | |
| Fahrzeugtyp | HLF 20/16 | Antriebsart: | Allrad 4×4 | |
| Besatzung | 1 : 8 (Gruppe) | Hubraum: | 6.374 cm³ | |
| Amtl. Kennz.: | NOH – F 2026 | Leistung: | 205 kW / 279 PS | |
| Funkrufname: | Florian Bentheim 34-48-11 | Getriebe: | Automatik | |
| Fahrgestell: | Mercedes Benz Atego 1428 AF | Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h | |
| Aufbau: | Albert Ziegler | |||
| Baujahr: | 2007 | Maße und Gewichte | ||
| Erstzulassung: | 14.02.2007 | Länge (mm): | 8.450 | |
| Indienststellung: | März 2007 | Breite (mm): | 2.500 | |
| Höhe (mm): | 3.300 | |||
| Pumpen und Tank | Zul. Gesamtgewicht (kg): | 14.500 | ||
| Feuerlöschpumpe: | FPN 10-2.000-1H | |||
| 2.000 l/min bei 10 bar | Technische Ausrüstung | |||
| Tragkraftspritze: | — | · Rettungsgerät Weber Tripple-T | ||
| Wassertank: | 1.200 Liter | · Stromerzeuger 13 kVA Eisemann | ||
| Schaumtank: | 200 Liter Class-A | · Seilwinde Rotzler TR030/5 mit 60 m Seil | ||
| · Lichtmast 2 x 1.500 W mit Kamera | ||||
| Feuerwehrtechnische Ausrüstung | · Standheizung 2 kW | |||
| · Schnellangriff 50 m, elektrisch | · CARLS Datenfunkanlage DAT 855 | |||
| · Druckzumischanlage für Class-A-Schaum | · Navigationssystem Blaupunkt TravelPilot EX-V |
|||
| · Hochleistungslüfter | · Rückfahrkamera | |||
| · 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum | · Heckwarnsystem BL 700 (Triblitz) | |||
| · Schaumabgabe über Schnellangriff möglich | · Ziegler ZMS Multifunktionssteuerung | |||
| · High-Press-Löscher anstelle Kübelspritze | · Twister-Lights LED Straßensicherung, 12 Stück |
|||
| · Schnellangriff Licht 2 x 1000 Watt” | · 2 Motorsägen, 2 Winkelschleifer | |||
| · Hygienebord | · 2 Hydraulikwinden 10t, 2 Tauchpumpen | |||
Freiwillige Feuerwehr Nordhorn Retten, Löschen, Bergen, Schützen – Standort Nordhorn




