| Fahrzeugdatenblatt | LF 10/6 | |||
| Allgemeines | Antrieb | |||
| Fahrzeugart: | Löschgruppenfahrzeug | Motortyp: | 6 – Zyl. Diesel | |
| Fahrzeugtyp | LF 10/6 | Antriebsart: | Allrad 4×4 | |
| Besatzung | 1 : 8 (Gruppe) | Hubraum: | 5.860 cm³ | |
| Amtl. Kennz.: | NOH – F 2024 | Leistung: | 154 kW / 210 PS | |
| Funkrufname: | Florian Bentheim 34-45-31 | Getriebe: | 6-Gang Schaltung | |
| Fahrgestell: | IVECO 100E21 | Höchstgeschwindigkeit: | 96 km/h | |
| Aufbau: | IVECO | |||
| Baujahr: | 2002 | Maße und Gewichte | ||
| Erstzulassung: | 21.11.2002 | Länge (mm): | 7.040 | |
| Indienststellung: | 21.11.2002 | Breite (mm): | 2.500 | |
| Höhe (mm): | 3.100 | |||
| Pumpen und Tank | Zul. Gesamtgewicht (kg): | 10.150 | ||
| Feuerlöschpumpe: | FP 8/8 800 l/min bei 8 bar | |||
| Tragkraftspritze: | TS 8/8 | Technische Ausrüstung | ||
| Wassertank: | 600 Liter | · Rettungsgerät Lukas Spreizer / Schere / Rettungszylinder | ||
| · Stromerzeuger 5,5 kVA | ||||
| Feuerwehrtechnische Ausrüstung | · Lichtmast 2 x 1000 W | |||
| · Feuerwehrtechnische Beladung für den Löscheinsatz und die technische Hilfeleistung | · Standheizung | |||
| · Schnellangriff 50 m, elektrisch | · 1 Motorsäge | |||
| · 4 Atemschutzgeräte (2 im Mannschaftsraum) | · 1 Tauchpumpe | |||
Freiwillige Feuerwehr Nordhorn Retten, Löschen, Bergen, Schützen – Standort Nordhorn




