Der Sturm Sabine hat auch die Stadt Nordhorn mit großer Wucht getroffen: Bis 21:30 Uhr arbeitete die Feuerwehr Nordhorn im gesamten Stadtgebiet 28 Einsatzstellen ab. Neben vielen umgestürzten Bäumen Ästen die zu fallen drohten und kleineren und mittleren Schäden an Gebäuden hat besonders ein Einsatz auf der Blanke die Feuerwehr um 18 Uhr stark gefordert:
WeiterlesenOrtsfeuerwehr Nordhorn am Wochenende zwei Mal im Einsatz
Am vergangenen Wochenende musste die Feuerwehr aus Nordhorn zwei Mal zu jeweils kleineren Einsätzen ausrücken: Am Samstag wurde an einem Gebäude an der Wietmarscher Straße, in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus eine starke Rauchentwicklung gemeldet.
WeiterlesenLediglich ein Einsatz an den Weihnachtstagen
Nur ein Feuerwehreinsatz musste in Nordhorn an den Weihnachtstagen abgearbeitet werden: Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Brandlecht bargen am 25.12., am Nachmittag, ein Schaf aus der Vechte, für welches leider jede Hilfe zu spät kam. Die Feuerwehrkräfte der Ortsfeuerwehr Nordhorn waren zuletzt mit einer BMA, einem Mülleimerbrand und der Unterstützung der Feuerwehr aus Denekamp beschäftigt
WeiterlesenVergessene Pfanne ruft Feuerwehr auf den Plan
Lediglich eine auf dem Herd vergessene Pfanne fanden die Feuerwehrkameraden vor, nachdem sie sich gewaltsam zutritt zu einer Wohnung an der Neuenhauser Straße verschafft hatten. Anwohner meldeten am Freitagmittag dichten Rauch in der Wohnung und riefen die Feuerwehr.
WeiterlesenFeuerwehr Nordhorn am Freitag vier Mal im Einsatz
Am späten Donnerstagvormittag mussten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Brandlecht zu einer Pflegeeinrichtung auf der Blanke ausrücken. Grund dafür war vermutlich Wasserdampf, welcher einen Melder im Speisesaal hatte auslösen lassen. Den Anfang eines sehr einsatzreichen Freitag machte um viertel nach elf eine Amtshilfe für den Rettungsdienst.
WeiterlesenMehrere kleinere Einsätze beschäftigen Nordhorner Feuerwehren
Eine Kuh in der Vechte, war der Grund für die Alarmierung der Ortsfeuerwehr Brandlecht am Sonntag. Der Vierbeiner konnte sich laut erster Meldung nicht mehr aus eigener Kraft ans sichere Ufer retten. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr gerufen.
WeiterlesenZwei Brände in der Nacht auf Montag in der Innenstadt
Um 0:20 Uhr musste die Feuerwehr am Montag zu einem Brand direkt vor einem Cafe an der Bentheimer Straße ausrücken. Laut mehreren Notrufen sollte hier Bestuhlung im Außenbereich, in unmittelbarer Gebäudenähe, brennen. Die Polizei, welche vor der Feuerwehr an der Einsatzstelle in der Innenstadt eintraf, konnte den Brand mit Hilfe eines Feuerlöschers löschen.
WeiterlesenRuhige Woche für die Feuerwehren aus Nordhorn
Aufgrund eines Wasserschadens in einer Wohnung am Gildehauser Weg, musste die Feuerwehr am späten Montagabend ausrücken. Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Nordhorn sperrten lediglich den Haupthahn ab und übergaben die Einsatzstelle an den Bewohner.
WeiterlesenBrände am Montag und Donnerstag entpuppen sich als vergessenes Essen auf dem Herd
Am Montagmittag und am Sonntagmorgen musste die Feuerwehr einmal in die ten-Welberg-Straße und in die Firnhaberstraße ausrücken. In beiden Fällen wurde ein Topf auf dem Herd vergessen. Bei dem Einsatz am Montag konnte der Brand durch einen in unmittelbarer Nähe zum Einsatzort arbeitenden Feuerwehrmann gelöscht werden.
WeiterlesenHeckenbrand in Brandlecht
Am Montag ist es in Brandlecht zu einem Heckenbrand am Twentenfeldweg gekommen. Der Brand breitete sich schnell auf eine Länge von 20 Metern aus, konnte jedoch nach dem Eintreffen der Feuerwehr Brandlecht schnell unter Kontrolle gebracht werden.
WeiterlesenWohnhaus in Bookholt brennt völlig aus
Bereits als die ersten Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr Nordhorn in der Nacht auf Mittwoch, um kurz nach 2 Uhr, an der Einsatzstelle eintrafen, war das Ausmaß des Brandes, zu welchem die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle sie in die Hohefeldstraße geschickt hatte, absehbar.
WeiterlesenBlitz schlägt in Haus in Brandlecht ein
Das Gewitter am Montagabend hat für die Feuerwehr Brandlecht mit einem Einsatz geendet: In das Dach eines Hauses im Erbdrostenweg schlug ein Blitz ein, dabei ist es zu einem Feuer im Dachbereich gekommen.
WeiterlesenFeuer auf Balkon durch Polizei schnell gelöscht
Ein offenes Feuer auf einem Balkon, haben Passanten am Freitagmorgen in einem Mehrfamilienhaus am Deegfelder Weg entdeckt. Umgehend riefen sie die Feuerwehr. Neben den Kameraden der Ortsfeuerwehr Nordhorn rückte auch die Polizei zu der Einsatzstelle aus und traf als erstes ein.
WeiterlesenBrandmeldeanlage in Yoga-Studio löst aus
Der Einsatz von duftenden Räucherstäbchen in einem Yoga-Studio führte am Sonntag um 11:20 Uhr zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage im ehemaligen Hallenbad am Stadtring. Der ersteintreffende BvD konnte somit zügig Entwarnung geben und das bereits ausgerückte HLF die Einsatzfahrt abbrechen.
WeiterlesenFlächenbrand am Baumschulenweg in Nordhorn
Nach dem Brand in der Innenstadt vom frühen Freitagmorgen musste die Feuerwehr am Freitagnachmittag noch zu einem weiteren Einsatz ausrücken: Am Baumschulenweg, in Stadtflur, brannte eine Fläche von etwa 125 Quadratmetern. Die Feuerwehr, welche mit drei Fahrzeugen und 13 Kameraden ausrückte, hatte den Brand schnell gelöscht.
WeiterlesenEinsatzreiche Woche für die Feuerwehren aus Nordhorn
Eine Woche mit vielen Einsätzen liegt hinter der Feuerwehr: Am Mittwoch musste die Ortsfeuerwehr Brandlecht zu einem Brandmeldeanlagenalarm in eine Pflegeeinrichtung ausrücken. Grund für den Alarm war ein vergessenes Abendessen auf dem Herd.
WeiterlesenWohnhaus brennt am Gildehauser Weg
Mit einem Großaufgebot an Einsatzfahrzeugen und Einsatzkräften ist die Feuerwehr am späten Dienstagabend am Gildehauser Weg aufgelaufen. Als die ersten Kameraden eintrafen, schlugen ihnen bereits Flammen aus dem Eingangsbereich des freistehenden Einfamilienhauses entgegen. Umgehend wurde ein Löschangriff eingeleitet.
WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall auf der Südtangente
Um etwa 15:20 Uhr unternahm ein Opelfahrer, welcher in Fahrtrichtung Lingen unterwegs war, auf der Bundesstraße 213 zu wenden. Hierzu steuerte eine Haltebucht an. Während des Wendevorgangs übersah der 76-Jährige jedoch eine andere Opelfahrerin und rammte ihr Fahrzeug.
WeiterlesenFeuerwehr Nordhorn auch an Ostern im Einsatz
Auch wenn die Feuerwehr Nordhorn nicht bei dem Brand im Gildehauser Venn im Einsatz war, musste die Feuerwehr dennoch an Ostern zwei Mal ausrücken: Am Ostersonntag musste ein Brand an der Fichtenstraße gelöscht werden. Als die Kameraden um kurz vor 16 Uhr an der Einsatzstelle eintrafen, fanden sie eine etwa zehn Quadratmeter große brennende Fläche vor.
WeiterlesenBrand auf der Blanke entpuppt sich als wenig dramatisch
Zu einem Zimmerbrand wurde die Feuerwehr Brandlecht am vergangenen Freitag gerufen. In der Stralsunder Straße sollte das Feuer ausgebrochen sein, es schien noch eine Person in Gefahr zu sein. Nachdem die Feuerwehr eintraf war die Situation jedoch weniger dramatisch als befürchtet.
WeiterlesenHeckenbrand in Brandlecht
Auf Grund einer starken Rauchentwicklung im Bereich „Großes Birkenvenn“ wurde die Ortsfeuerwehr Brandlecht am Montag durch die Leitstelle alarmiert. Schnell war durch die Einsatzkräfte der Grund gefunden: Ein Komposter hatte Feuer gefangen, der Brand griff schnell auf eine Hecke über.
WeiterlesenFeuerwehr öffnet Tür für den Rettungsdienst
Am Sonntagmittag musste die Feuerwehr Nordhorn zu einer Türöffnung an die Neuenhauser Straße ausrücken. Es galt für den Rettungsdienst eine Tür zu öffnen um somit einen freien Zugang zu einem Notfallpatienten zu erhalten. Binnen kurzer Zeit hatte die Feuerwehr die Tür geöffnet und der Rettungsdienst konnte zu dem Patienten.
WeiterlesenKleine Mengen an Salzsäure treten an der Kreisverwaltung aus
Durch eine unklare Rauchentwicklung aufgeschreckt, wurde am Freitag die Feuerwehr Nordhorn zur Kreisverwaltung an die van-Delden-Straße gerufen. Als die Feuerwehr eintraf, war von der Rauchentwicklung, welche von einem Container ausging, bereits nicht mehr viel zu erahnen, dennoch machten sie Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz auf die Suche nach dem Grund.
WeiterlesenEreignisreiche Silvesternacht für Nordhorner Feuerwehr
Jedes Jahr zur Silvesternacht stellen sich 22 Kameradinnen und Kameradin Feuerwehr Nordhorn in den Dienst der Nordhorner Bevölkerung und verzichten am letzten Tag des Jahres auf größere Feierei und Alkoholkonsum, um im Brandfall die Einsatzfahrzeuge besetzen zu können. Die sogenannte Silvesterbereitschaft verlebt meist ruhigere Nächte, mit einigen Kleineinsätzen ausgelöst durch Feuerwerkskörper.
WeiterlesenNächtlicher Gasgeruch in Betrieb auf der Blanke
In der Nacht zum Dienstag musste die Ortsfeuerwehr Brandlecht zu einem Betrieb in die Lise-Meitner-Straße ausrücken. Die Firma hatte bei fünf Mitarbeitern plötzlich aufgetretene Kopfschmerzen über den Notruf gemeldet. Neben dem Rettungsdienst machte sich auch die Ortsfeuerwehr Brandlecht auf den Weg in die Blanke.
WeiterlesenDefekt an Heizungsanlage sorgt für Feuerwehreinsatz
Ein technischer Defekt an der Heizungsanlage eines Einfamilienhauses in Brandlecht hat am Mittwochvormittag die Ortsfeuerwehr Brandlecht auf den Plan gerufen: Gegen 11 Uhr bemerkte der Eigentümer des Hauses heißen Dampf, welcher aus dem Keller des Hauses bereits bis in den Flur aufstieg. Umgehend entschied sich der Mann die Feuerwehr zu rufen.
WeiterlesenTraktor brennt auf Bauernhof völlig aus
Bereits mehrere Stunden abgestellt war ein Traktor auf einem Hof am ‚Alten Postweg‘ in Brandlecht, als Bewohner plötzlich bemerkten, dass der Trecker in Flammen stand. Auch die schnell eingetroffene Feuerwehr aus Brandlecht konnte einen Totalverlust des landwirtschaftlichen Fahrzeugs jedoch nicht mehr verhindern.
WeiterlesenMehrere kleinere Einsätze halten Feuerwehren in Atem
Zu einem vermeintlichen Brand einer Böschung, ist die Ortsfeuerwehr Brandlecht gestern am frühen Nachmittag ausgerückt. Der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle wurde ein Brand in Höhe der ‚Brockmaate‘ gemeldet. Die Feuerwehr konnte jedoch auch nach gründlicher Suche kein Feuer finden und rückte nach einer knappen halben Stunde nach der Alarmierung wieder ein.
WeiterlesenMähdrescher gerät in Flammen
Aus bislang noch unbekanntem Grund, ist am späten Montagnachmittag ein Mähdrescher auf einem Feld, im Ortsteil Oorde, in Brand geraten. Schnell breiteten sich die Flammen von dem Drescher auf das trockene Feld und angrenzende Böschung aus. Bereits weithin sichtbar war die Rauchwolke, welche den Einsatzkräften den Weg in Richtung Brandort wies.
WeiterlesenKleinere Einsätze halten die Feuerwehr in Atem
Um 6:15 Uhr am Samstagmorgen war für die Kameraden der Feuerwehr Brandlecht die Nachtruhe beendet: In einer kunststoffverarbeitenden Firma in der Lise-Meitner-Straße hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Kontrolle der Einsatzkräfte konnte ein fehlerhafter Melder in einem Kompressorraum gefunden werden.
Weiterlesen500 Quadratmeter Wald brennen in Stadtflur
Wie am Montag bereits durch die Feuerwehr gemeldet, ist die Gefahr von Wald-, Böschungs- und Flächenbränden weiterhin als hoch einzuschätzen. Laut des Deutsche Wetterdienstes wird die Gefahr auf Stufe 3 von 5 im sogenannten Waldbrandindex eingestuft. So war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis die Feuerwehr Nordhorn zu einem größeren Vegetationsbrand gerufen wird.
WeiterlesenTrockenheit sorgt für Feuerwehreinsätze in Nordhorn
Die Trockenheit der letzten Wochen hat nun auch für Feuerwehreinsätze in Nordhorn gesorgt: Die Feuerwehr Brandlecht musste zu einem Böschungsbrand „Am Kreuzbree“ ausrücken, hier brannte eine Böschung auf etwa 10 Metern. Die Feuerwehr war etwa eine halbe Stunde mit den Löscharbeiten beschäftigt.
WeiterlesenKleinbrand an Bahnschienen im Bereich der VHS
Zu einem Kleinbrand im Bereich der Schienenanlage in unmittelbarer Nähe der Volkshochschule, an der Bernhard-Niehues-Straße, ist die Ortsfeuerwehr Nordhorn am Dienstag gerufen worden: Die Kameraden, welche mit den Fahrzeugen KdoW (Kommandowagen) und HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) ausrückten löschten den kleinen Brand ab.
WeiterlesenFeuerwehr löscht Nadelbaum in der Berliner Straße
Zu einem brennenden Nadelgehölz musste die Ortsfeuerwehr Nordhorn am Samstagabend um 18:45 Uhr in die Berliner Straße ausrücken. Als die Feuerwehr nach kurzer Anfahrt an der Einsatzstelle eintraf, hatten die Bewohner den Brand bereits mit eigenen Mitteln weitestgehend gelöscht.
WeiterlesenFeuerwehr Brandlecht zu Verkehrsunfall gerufen
Zu einem Verkehrsunfall auf dem Gildehauser Weg, im Einsatzgebiet der Ortsfeuerwehr Brandlecht, ist die Feuerwehr am Mittwochnachmittag gerufen worden. Nachdem schnell as erste Fahrzeug ausgerückt war, konnte von der Einsatzstelle, an der ein PKW auf einen Kleintransporter mit Anhänger aufgefahren war, Entwarnung gegeben werden.
WeiterlesenKüchenbrand ‚Am Braskamp‘
Glimpflich verlaufen ist ein Küchenbrand am Dienstagmittag in der Straße ‚Am Braskamp‘. Um 12:20 Uhr alarmiert, rückten in schneller Folge insgesamt vier Fahrzeuge zu der Einsatzstelle aus. Vor Ort waren die anwesende Mutter mit ihren zwei Kindern bereits gerettet worden.
WeiterlesenPKW bei Unfall auf Immenweg völlig zerstört
Auf dem Immenweg, bereits kurz vor Klausheide, ist am Pfingstmontag um kurz vor 21 Uhr ein Auto aus bisher noch völlig ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt und laut ersten Angaben in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
WeiterlesenKleineinsätze für beide Nordhorner Wehren
Zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst ist die Feuerwehr am Mittwoch am späten Abend ausgerückt. Ziel war die Scharnhorststraße, hier hatte eine Hausnotrufzentrale eine hilflose Person gemeldet. Als Feuerwehr und Rettungsdienst eintrafen, stellte sich dies jedoch als nicht korrekt dar. Alle Einsatzkräfte konnten zeitnah wieder einrücken.
WeiterlesenZwei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf B 213
Sowohl die Feuerwehr Nordhorn als auch Brandlecht ist am Mittwochmittag um kurz nach 13 Uhr auf die Südtangente in den Bereich der Abfahrt Blanke gerufen worden. Hier hatte sich, aus zunächst noch unklarer Ursache, ein schwerer Unfall mit einem PKW und einem LKW ereignet. Nach Schilderung sollten in dem Fahrzeug noch mindestens eine Person eingeklemmt sein.
WeiterlesenFeuerwehr Brandlecht und Nordhorn zu Brandmeldeanlagen gerufen
Vermutlich durch ein unachtsam eingesetztes Raumspray hat am Dienstag die Brandmeldeanlage einer Pflegeeinrichtung am Vennweg ausgelöst. Die Feuerwehr aus Brandlecht rückte mit zwei Fahrzeugen aus und kontrollierte die Einsatzstelle. Die Feuerwehr Nordhorn war am Dienstag ebenfalls im Einsatz.
WeiterlesenSchwerer Unfall auf „Nordhorn Range“
Sowohl die Feuerwehr aus Brandlecht als auch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Nordhorn, von der Wietmarscher Straße, sind am späten Nachmittag zum Luft-/Bodenschießplatz „Nordhorn Range“ gerufen worden. Hier kam es zu einem schweren Unfall, bei dem ein Soldat und ein ziviler Angestellter der Bundeswehr mit Ihrem Geländewagen frontal gegen einen Baum stießen.
WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße
Am Mittwochmorgen gegen 7:50 Uhr kam es im Ortsteil Hestrup auf der Bentheimer Straße (B 403) in Höhe der Raiffeisenstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut ersten Angaben sollten bei dem Frontalzusammenstoß zwei Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt sein.
WeiterlesenFeuerwehr zu brennendem Carport gerufen
Laut Einsatzmeldung der Leitstelle, sollte am Vormittag in der Liegnitzer Straße ein Carport brennen. Da dieser Teil des Stadtgebiets durch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Brandlecht abgedeckt wird, machten sich die Einsatzkräfte von diesem Standort umgehend auf den Weg in die Blanke. Als die Kameraden an der Einsatzstelle eintrafen, war jedoch kein offenes Feuer mehr erkennbar.
WeiterlesenKleineinsätze halten Feuerwehr in Atem
Die frostigen Temperaturen haben sich auch auf die Einsätze der Feuerwehren in Nordhorn niedergeschlagen: Am Samstag rückten die Kameraden zu einem Wasserrohrbruch zu einer Wohnung am Stadtring aus. Die mit KdoW und HLF ausgerückten Einsatzkräfte sorgten dafür, dass im Keller des Gebäudes das Wasser abgestellt wurde. Insgesamt waren die Kameraden jedoch mehr als eine Stunde vor Ort.
WeiterlesenVier kleinere Einsätze unter der Woche
In der Nacht zum Samstag ist die Feuerwehr Nordhorn zum dritten Mal binnen zwei Wochen zu Bränden von Mülleimern und Containern im Stadtgebiet ausgerückt. Bei dem Einsatz in der heutigen Nacht, brannte ein Mülleimer in einer Bushaltestelle vor einer Bank in der Bahnhofstraße.
WeiterlesenFeuerwehr beseitigt Baum am Sonntagvormittag
Vermutlich noch auf Grund der Auswirkungen von Tief Friederike ist die Feuerwehr Brandlecht am Vormittag zu einem größeren Ast auf dem Alten Postweg ausgerückt. Vor Ort stellten die Brandlechter Kameraden jedoch fest, dass weitere Teile des Baumes drohten auf die Straße herab zu stürzen.
WeiterlesenFriederike fordert Feuerwehr Nordhorn
Zu 29 Einsätzen ist die Feuerwehr Nordhorn am heutigen Donnerstag gerufen worden. Grund hierfür war hauptsächlich das Sturmtief „Friederike“, vor welchem der Deutsche Wetterdienst seit gestern mit der zweithöchsten aller Warnstufen gewarnt hatte.
WeiterlesenSchneeglätte sorgt für schweren Verkehrsunfall
Vermutlich auf Grund von Schneeglätte ist es am Mittwochmorgen auf dem Tillenberger zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem der Fahrer eines Fiat-Kleinwagens leicht und seine beiden Mitfahrer schwer verletzt worden sind.
Weiterlesen