Zu zwei Einsätzen rückten die Wachen Nord und Süd zusammen am Samstag aus: Am Nachmittag brannte eine Hecke in der Ebbinkstraße. Da zunächst von einem größeren Brand ausgegangen wurde, rückten sowohl die Wache Süd als auch die Wache Nord an. Als die Feuerwehr vor Ort war, war die Hecke bereits weitestgehend gelöscht.
WeiterlesenKurze Schrecksekunden auf der Blumensiedlung
Die Wache Süd wurde gestern, in die Tulpenstraße, zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Zusätzlich kam ein sogenanntes Unterstützungs-Löschfahrzeug der Wache Nord dazu, welches sich in der Nähe aufhielt.
WeiterlesenBrand an Deutsch-Niederländischer Grenze
Um kurz nach 8 Uhr wurden sämtliche Kräfte der Wachen Nord und Süd an die Denekamper Strasse, unweit der niederländischen Grenze, zu einen Gebäudebrand alarmiert. Laut der Alarmierung drohten die Flammen auf den Dachstuhl eines Reihenhauses überzugreifen.
WeiterlesenFeuerwehr befreit Kleinkind aus PKW
Die Wache Nord und Süd wurden heute am frühen Nachmittag zur ten-Welberg-Straße gerufen. Ein Kind musste aus einem verschlossenen PKW befreit werden. Dies gelang den eingesetzten Kameraden nach kurzer Zeit, sodass das Kind schnell an den bereitstehenden Rettungsdienst übergeben werden konnte.
WeiterlesenZwei Feuerwehreinsätze unter der Woche für die Wache Nordhorn
Zu lediglich zwei Feuerwehreinsätzen musste die Feuerwehr Nordhorn in dieser Woche ausrücken. Am Montagabend wurde die Wache Nord zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Baumschulenweg gerufen. Als der Brandmeister vom Dienst an der Einsatzstelle eintraf, war der Grund für den Alarm jedoch schnell gefunden.
WeiterlesenMittagessen ruft Feuerwehr auf den Plan
Gestern Mittag musste die Feuerwehr Nordhorn zu einem Verwaltungsgebäude an der Bentheimer Straße ausrücken. Die Brandmeldeanlage des Objekts hatte einen Alarm gemeldet. Die Kameraden der Wache Nord rückten zusätzlich zu dem Brandmeister vom Dienst mit dem HLF aus und fanden schnell den Grund für den Alarm.
WeiterlesenFeuerwehr muss zu zwei Amtshilfen ausrücken
Am Mittwochnachmittag und in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag musste die Wache Nord jeweils zu einer Amtshilfe für den Rettungsdienst ausrücken. Am Mittwochnachmittag war das Eingreifen der Feuerwehr, als diese eintraf, jedoch nicht mehr erforderlich.
WeiterlesenZwei Feuerwehreinsätze am Montagmorgen
Zu gleich zwei Feuerwehreinsätzen sind die Feuerwehren am Montagmorgen ausgerückt. Zunächst musste die Wache Nord zu einem PKW-Brand ausrücken. Der Brand war als der Brandmeister vom Dienst an der Einsatzstelle eintraf jedoch bereits gelöscht.
WeiterlesenSchwerer Verkehrsunfall auf Nordumgehung
Zu einem schweren Unfall mussten die Feuerwehren aus Nordhorn am Dienstagmittag auf die Nordumgehung ausrücken. Aus noch unbekannter Ursache war ein PKW frontal mit einem LKW zusammengestoßen.
WeiterlesenGemeldeter Gebäudebrand entpuppt sich als Schornsteinbrand
Ein komplett verqualmtes Obergeschoss wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle „Ems-Vechte“ am vergangenen Mittwoch um 20:15 Uhr gemeldet. Diese alarmierte daraufhin einen F3-Alarm (Mittelbrand) mit dem Stichwort „Gebäudebrand“.
WeiterlesenDrei kleinere Einsätze für die Nordhorner Feuerwehren
Am heutigen Mittwochmittag wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Ziel war eine Recyclingfirma im Gewerbe- und Industriepark an der Twentestraße. Die Kameraden der Feuerwehr kontrollierten die Einsatzstelle, konnten jedoch bereits kurz nach dem Eintreffen Rückmeldung geben, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.
WeiterlesenPerson bricht im Vechtesee ein
Zeitgleich erreichten die Leitstelle Ems-Vechte in Meppen am Donnerstagnachmittag zahlreiche Notrufe aus Nordhorn. Alle meldeten den identischen Notfall: Eine Person hatte sich bei den winterlichen Temperaturen auf den See gewagt und war nach etwa 50 Metern durch das Eis gebrochen. Neben der Feuerwehr machte sich auch das DLRG auf den Weg zu der Einsatzstelle.
WeiterlesenErhebliche Ölverschmutzung auf Altendorfer Ring
Eine größere Ölspur am Altendorfer Ring und der Straße Am Ems-Vechte-Kanal hat am Freitagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Die Feuerwehr sicherte den Bereich an der stark befahrenen vierspurigen Straße ab bis die Verschmutzung durch speziell geschultes Personal behoben wurde.
WeiterlesenRauchmelder ruft Feuerwehr auf den Plan
Ein aufmerksamer Nachbar hat am Montag die Feuerwehr gerufen: Grund war ein laut piepender Rauchmelder in einem Nachbarhaus. Rauch oder gar Feuer war nicht zu erkennen. Die angerückte Feuerwehr verschaffte sich über ein Fenster im Obergeschoss gewaltfrei Zutritt zu der Wohnung.
WeiterlesenFeuerwehr löscht Gasheizung in Stadtflur
Kurz nach 17 Uhr wurden am gestrigen Sonntag die Wachen Nord und Süd mit einer F3 Alarmierung zur Wasserstraße in Stadtflur gerufen. Der Bewohner eines Einfamilienhauses nahm nach Rückkehr in sein Haus einen deutlichen Brandgeruch und eine leichte Verrauchung im Keller wahr. Umgehend rief er über den Notruf 112 die Feuerwehr.
WeiterlesenE-Bike brennt in Schuppen am Heideweg
Mit starker Rauchentwicklung ist am Freitagmorgen ein E-Bike in einem Geräteschuppen am Heideweg in Flammen aufgegangen. Aufmerksame Kunden eines Discounters hatten den Brand entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Für die Feuerwehr, welche mit einem F3 (Mittelbrand) alarmiert wurde, war der Brand schnell unter Kontrolle und gelöscht.
WeiterlesenSchuppenbrand in Klausheide gemeldet
Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr am Montag zu einem Brand nach Klausheide. Am Heckenweg sollte ein Schuppen brennen. Bereits kurz nach der Alarmierung traf das in Klausheide stationierte Tanklöschfahrzeug an der Einsatzstelle ein und konnte mit den ersten Maßnahmen beginnen.
WeiterlesenFeuerwehr unterstützt Rettungsdienst
Zur Unterstützung hat der Rettungsdienst die Wache Nord am Samstagmorgen um kurz nach 6 Uhr in die Innenstadt, in die Riethstraße, gerufen. Notarzt und Rettungswagenbesatzung forderten die Kameraden an, um den Notfallpatienten möglichst schonend aus seiner Wohnung zu retten und diesen schnellstmöglich einer Klinik zuzuführen.
WeiterlesenWindböen sorgen für vier Feuerwehreinsätze am Donnerstagmorgen
Gegen 7 Uhr am Donnerstagmorgen musste die Wache Nord bereits zu drei Einsätzen aufgrund der starken Windböen ausrücken: In der Zuschlagstraße wurde der Feuerwehr ein umgestürzter Baum gemeldet. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, war der Baum bereits von der Straße geräumt worden und die Kameraden brauchten lediglich noch den Gehweg wieder befahrbar machen.
WeiterlesenNordhorner Feuerwehr unterstützt die Feuerwehr Lohne
Zu nur einem Einsatz musste die Feuerwehr Nordhorn am Wochenende ausrücken. Zusammen mit den Kameraden der Ortsfeuerwehr Lohne leistete die Wache Nord am Sonntagabend eine Amtshilfe für den Rettungsdienst.
WeiterlesenFeuerwehr muss am Donnerstag vier Mal ausrücken
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Lager eines Küchenhauses, war der Grund für den ersten Einsatz der Feuerwehr Brandlecht im Jahr 2021. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei dem BMA-Alarm um einen Fehlalarm handelte.
WeiterlesenZwei Feuerwehreinsätze am Wochenende
Zu zwei Einsätzen hat die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle die Wache Nord am Wochenende alarmiert. Am Samstagmittag löste die Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung am Immenweg aus.
WeiterlesenZwei Einsätze für die Nordhorner Feuerwehren am Mittwoch
Zu einer Amtshilfe für den Rettungsdienst wurde die Wache Süd am heutigen Mittwochabend um kurz vor 19:30 Uhr gerufen. In der Osnabrücker Straße sollte eine Person hilflos in der eigenen Wohnung liegen.
Weiterlesen